Rechenspiele zur Formel-1-WM Wer wird wie Weltmeister?
08.10.2007, 10:22 UhrLewis Hamilton 107 Punkte, Fernando Alonso 103, Kimi Räikkönen 100 - erstmals seit 21 Jahren gibt es in der Formel 1 beim Saisonfinale einen Dreikampf um den WM-Titel. Hier sind die Konstellationen zusammengestellt, wer unter welchen Bedingungen am 21. Oktober in Sao Paulo die WM-Krone gewinnt. Bei Punktgleichheit zählt, wer mehr Siege hat. Bei der gleichen Anzahl zählt dann die Nummer der zweiten Plätze usw.
Lewis Hamilton wird Weltmeister ...
- wenn er mindestens Platz zwei belegt
- wenn er Dritter oder Vierter wird und Alonso nicht gewinnt
- wenn er Fünfter wird und Alonso keinen der beiden ersten Plätze belegt
- wenn er Sechster oder Siebter wird, Alonso keinen der ersten beiden Plätze belegt und Räikkönen nicht gewinnt
- wenn er Achter wird, Alonso keinen der ersten drei Plätze belegt und Raikönen nicht auf einem der ersten beiden Plätze landet
- wenn er keinen Punkt holt, Alonso keinen der ersten vier Plätze belegt und Räikkönen nicht auf einem der ersten beiden Plätze landet
Fernando Alonso wird Weltmeister ...
- wenn er gewinnt und Hamilton bestenfalls Dritter wird
- wenn er Zweiter wird, Hamilton keinen der ersten fünf Plätze belegt
- wenn er Dritter wird, Hamilton keinen der ersten sieben Plätze belegt und Räikkönen nicht gewinnt
- wenn er Vierter wird, Hamilton keinen Punkt holt und Raikkönen nicht auf einem der ersten beiden Plätze landet
Kimi Räikkönen wird Weltmeister ...
- wenn er gewinnt, Hamilton keinen der ersten fünf Plätze belegt und Alonso nicht auf einem der ersten beiden Plätze landet
- wenn er Zweiter wird, Hamilton keinen der ersten sieben Plätze belegt und Alonso nicht auf einem der ersten drei Plätze landet
Quelle: ntv.de