Bielefeld fast gerettet Werder bleibt dran
06.05.2007, 19:07 UhrMit Wut, Klasse und "Knipser" Markus Rosenberg hat Meister-Kandidat Werder Bremen den Schock vom UEFA-Cup überwunden und bleibt durch ein verdientes 4:1 (1:0) bei Hertha BSC im Titelrennen. Arminia Bielefeld machte hingegen durch einen Auswärtssieg in Leverkusen einen sehr großen Schritt Richtung Klassenerhalt.
Drei Tage nach dem deprimierenden Aus im Europapokal und nervenden Diskussionen um Nationalstürmer Miroslav Klose sorgten der überragende Schwede Rosenberg mit seinem ersten Dreierpack in der Fußball-Bundesliga (19./50./82. Minute) sowie Diego (60.) wieder für Optimismus an der Weser. Daran änderte vor 72.220 Zuschauern im zum zweiten Mal in dieser Saison ausverkauften Olympiastadion auch der Gegentreffer von Gilberto (61.) nichts.
Mit 63 Punkten sitzt Werder als Tabellendritter dem am Wochenende ebenfalls erfolgreichen Führungsduo Schalke (65) und Stuttgart (64) im Nacken - und darf anders als die Konkurrenten am kommenden Samstag zu Hause antreten. Nach einem brutalen Foul an Werders Christian Schulz sah der Berliner Josip Simunic in der 36. Minute seine dritte Rote Karte der Saison.
Die Berliner, die nun 92 Tage auf einen Heimsieg warten, waren gegen ein souverän aufspielendes letztes Bremer Aufgebot absolut chancenlos. Werder fehlten neben den verletzten Nationalspielern Tim Borowski und Per Mertesacker auch die Gelb-gesperrten Naldo, Aaron Hunt und Hugo Almeida.
Bielefeld feiert
In Leverkusen sorgte "Joker" Jonas Kamper mit einem Sonntagsschuss für Arminia Bielefelds Verbleib in der Fußball-Bundesliga. Der eingewechselte Stürmer erzielte in der BayArena den 2:1 (1:1)-Siegtreffer.
Nach dem ersten Erfolg seit 25 Jahren in Leverkusen können die Ostwestfalen nur noch theoretisch in Gefahr geraten. Zwei Spieltage vor dem Saisonende haben sie sechs Punkte Abstand zu den Abstiegsplätzen und eine klar bessere Tordifferenz als die Konkurrenz.
Dagegen muss Bayer wieder um den schon sicher geglaubten UEFA-Pokal-Platz zittern. In der mäßigen Partie brachte Artur Wichniarek (19.) die Gäste mit seinem neunten Saisontreffer in Führung. Jubilar Sergej Barbarez (30.) schaffte in seinem 300. Bundesligaspiel den 1:1- Ausgleich.
Lange Zeit sah es nach einem Remis aus bis zum Auftritt von Kamper. Er hatte bereits gegen Borussia Dortmund und in der letzten Woche gegen Werder Bremen als "Joker" gestochen.
Quelle: ntv.de