Sport

Neuer Job für Bundesliga-Urgestein Winfried Schäfer trainiert Jamaika

"Winnie" Schäfer zieht es in die Karibik.

"Winnie" Schäfer zieht es in die Karibik.

(Foto: picture alliance / dpa)

Winfried Schäfer hat einen neuen Job. Nach Engagements in Kamerun, Dubai, Aserbaidschan und Thailand bleibt er auf Welttournee. Der 63-Jährige übernimmt die Nationalmannschaft von Jamaika. Mit den Kickern aus der Karibik hat der frühere Bundesliga-Trainer Großes vor.

Winfried Schäfer wird neuer Fußball-Nationaltrainer von Jamaika. Der einstige Bundesliga-Trainer  soll den WM-Teilnehmer von 1998 zur Endrunde der Weltmeisterschaft 2014 nach Brasilien führen. Schäfer gab sein Engagement per Twitter bekannt. "Heute habe ich ein neues Kapitel in meiner Karriere aufgeschlagen. Ich werde Jamaikas neuer Cheftrainer. WM - wir kommen", schrieb der 63-Jährige, der zuletzt in Thailand tätig war. Vom Fußball-Verband Jamaikas gab es zunächst keine offizielle Bestätigung.

In der Qualifikation ist die Auswahl von der Karibikinsel in der entscheidenden Runde derzeit nur Tabellensechster und damit Letzter. Am 6. September steht die wegweisende Partie gegen den Vorletzten aus Panama an. Der Staffel-Vierte darf in der Relegation um einen WM-Startplatz gegen Neuseeland antreten.

Bundesliga-Fans ist Schäfer vor allem als Trainer des Karlsruher SC in Erinnerung, den er von 1986 bis 1998 trainierte. Er förderte Spieler wie Oliver Kahn und Mehmet Scholl. Später wechselte er für kurze Zeit zum Lokalrivalen VfB Stuttgart, wo er allerdings schon nach fünf Monaten entlassen wurde. Danach verabschiedete sich Schäfer aus der Bundesliga – er wurde National-Trainer von Kamerun. Mit dem Team wurde er Afrika-Meister und qualifizierte sich für die WM in Japan und Südkorea, wo er in der Vorrunde auf die deutsche Nationalmannschaft traf, die das Spiel knapp mit 2:1 gewann.

Quelle: ntv.de, vpe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen