Milliardärs liebstes Spielzeug Wohl Wettbieten um FC Arsenal
02.05.2009, 11:46 UhrChampions-League-Halbfinalist Arsenal London steht nach dem Aufstieg von US-Milliardär Stan Kroenke zum größten Aktionär des englischen Fußball-Traditionsklubs voraussichtlich vor einer Übernahmeschlacht. Kroenke erhöhte nach Vereinsangaben seinen Anteil an "Gunners"-Aktien auf 28,3 Prozent oder 17.613 Stimmrechtsaktien. Damit löste er den russischen Milliardär Alisher Usmanow als Mehrheitsaktionär ab, dem ein Viertel des Klubs gehört.
Kroenke erwarb die 4.839 zusätzlichen Aktien aus dem Besitz der Familie von Arsenal-Vorstandsmitglied Richard Carr. Der Kaufpreis betrug umgerechnet rund 46 Millionen Euro. Der Börsenwert des FC Arsenal beläuft sich nun auf 590,22 Millionen Euro.
Kritische 30-Prozent-Grenze
Durch die Übernahme der Carr-Anteile betragen Kroenkes Investitionen in den Klub innerhalb der vergangenen zwei Monate rund 94 Millionen Euro. Sollte der Besitzer des US-Major-League-Klubs Colorado Rapids mit seinen Anteilen entgegen seiner vorherigen Aussagen die 30-Prozent-Grenze erreichen, müsste Kroenke für die verbliebenen Aktien ein Übernahme-Angebot unterbreiten.
Experten erwarten allerdings, dass Usmanow ebenfalls die Kontrolle über Arsenal anstrebt und deswegen seine Bemühungen um eine Erhöhung seines Anteils verstärken wird.
Quelle: ntv.de