Sport

Cejka verbessert sich Woods im WM-Finale

Tiger Woods ist nur noch 36 Löcher von seinem 63. Sieg auf der US-Tour der Golfprofis entfernt. Im Halbfinale bei der mit acht Millionen Dollar dotierten Accenture Match Play Championship in Tuscon/Arizona setzte sich der 32-jährige Weltranglisten-Erste gegen Titelverteidiger Henrik Stenson (Schweden) mit 2 und 1 durch. Im Finale über zwei Runden trifft Woods auf seinen US-Landsmann Stewart Cink. Der 35-Jährige gewann sein Semifinale mit 4 und 2 gegen den US- Kollegen Justin Leonard und erreichte damit zum ersten Mal in seiner Karriere das Endspiel um den Siegerscheck von 1,35 Millionen Dollar.

Zweiter Saisonstart, zweiter Sieg in diesem Jahr für Woods? "Es ist ein Riesenspaß, diese Chance zu haben", sagte der Dominator nach dem engen Match in dieser Lochspiel-Partie. Dabei werden im Vergleich zum üblichen Zählspiel nicht alle Schläge am Runden-Ende addiert. In diesem Format entscheiden über den Sieg jeweils die Anzahl der Loch- Gewinne. Wie schon in den Vorrunden gegen Aaron Baddeley (Australien) und zum Auftakt gegen Landsmann J.B. Holmes behielt Woods die Nerven in der Schlussphase auch gegen Stenson, der nie in Führung gehen konnte, aber am 16. Grün gleichgezogen hatte.

Die Chancen des Tigers sind gut, am Sonntag im "The Gallery Golf Club at Dove Mountain" seinen vierten Tour-Titel in Serie seit Sommer 2007 und den sechsten bei seinen letzten sieben Starts überhaupt zu landen. Es wäre nach 2003 und 2004 der dritte Sieg für ihn, diesen Lochspiel-Wettbewerb zu gewinnen. Nur im Jahr 2000 musste er sich dem Nordiren Darren Clarke im Finale geschlagen geben. Es war Cinks neunter Versuchen, das Endspiel zu erreichen. Bisher hat er vier Titel auf der US-PGA-Tour gewonnen. Allerdings liegt der letzte schon knapp vier Jahre zurück.

Bei der zur US-PGA-Tour zählenden Mayakoba Golf Classic in Cancun (Mexiko) verbesserte sich Alexander Cejka (München) mit 211 Schlägen auf den geteilten 43. Rang. Die Führung bei dem mit 3,5 Millionen Dollar dotierten Turnier übernahm der US-Amerikaner Brian Gay mit 195 Schlägen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen