"Fühlt sich besonders gut an" Woods siegt in Ohio
06.08.2007, 15:12 UhrMit einer furiosen 65er Schlussrunde hat sich Tiger Woods den Sieg bei der World Golf Championships Invitational in Akron/Ohio gesichert und die Konkurrenz eine Woche vor dem letzten Major der Saison in die Schranken gewiesen. Der amerikanische Weltranglistenerste hatte bei der mit acht Millionen Dollar dotierten Veranstaltung der US-PGA-Tour mit 272 Schlägen am Ende acht Schläge Vorsprung auf den Engländer Justin Rose und den Südafrikaner Rory Sabbatini (beide 280). Alexander Cejka belegte bei der Parallel-Veranstaltung in Reno, den Tahoe Open, einen ordentlichen 12. Rang. Es gewann der Amerikaner Steve Flesch.
Woods, der mit einem Schlag Rückstand auf seinen Rivalen Sabbatini in die Abschlussrunde gegangen war, feierte bei den World Golf Championships seinen dritten Erfolg in Serie und den sechsten Sieg insgesamt. Damit stellte er den PGA-Rekord ein. Vor ihm hatten lediglich Jack Nicklaus (USA) beim Masters in Augusta und Alex Ross (USA) bei den Nort & South Open in Pinehurst sechs Mal das gleiche Turnier gewinnen können. "Dieser Erfolg fühlt sich besonders gut an", sagte Woods. "Ich habe diese Woche einige Schritte nach vorne gemacht und gehe mit einem guten Gefühl ins letzte Major." Die PGA Championship beginnen am Donnerstag in Tulsa/Oklahoma.
Der Weltranglistenerste, der sich über ein Preisgeld in Höhe von 1,35 Millionen Dollar freuen durfte, blieb auf dem Par-70-Kurs als einziger Spieler unter Par. Sein großer Rivale Sabbatini, der zuletzt gelästert hatte, Woods sei noch nie so verwundbar gewesen wie zur Zeit, brach am Sonntag völlig ein. Mit einer 74er Runde, einem Doppel-Bogey (zwei Schläge über Par) und vier Bogeys verspielte der nach der dritten Runde noch führende Südafrikaner alle Chancen auf den Sieg.
Beim zweiten US-PGA-Turnier der Woche in Reno gelang Cejka am vierten Tag eine gute 70er Runde, womit sich der Wahl-Münchner noch einmal um 25 Plätze verbesserte. Am Ende belegte der 36-Jährige bei der mit 3,5 Millionen Dollar dotierten Veranstaltung mit insgesamt 283 Schlägen den zwölften Rang und verpasste eine Top-Ten-Platzierung nur um einen Schlag. Immerhin sicherte er sich 52 000 Dollar Preisgeld und 217 Qualifikations-Punkte im FedExCup.
Quelle: ntv.de