Sport

"Das war heute merkwürdig" Woods wird Letzter bei eigenem Turnier

Ratlos und ohne Schwung: Golfstar Tiger Woods.

Ratlos und ohne Schwung: Golfstar Tiger Woods.

(Foto: AP)

Mit einem ganz schwachen Comeback meldet sich Golfprofi Tiger Woods auf der PGA-Tour zurück. Bei der Hero World Challenge belegt der Superstar den letzten Platz und staunt darüber, "wie armselig meine Chips sein können".

Golf-Superstar Tiger Woods hat nach viermonatiger Verletzungspause noch viel Arbeit vor sich. Der frühere Weltranglistenerste und 14-malige Major-Sieger, der nach langwierigen Rückenproblemen beim von ihm initiierten Charity-Einladungsturnier Hero World Challenge in Isleworth/Florida sein Comeback feierte, belegte mit fünf Schlägen über Par abgeschlagen den 18. und damit letzten Platz. In Führung nach der ersten Runde lag der 21 Jahre alte Amerikaner Jordan Spieth (66 Schläge).

"Das war heute merkwürdig", sagte der 38-Jährige, "ich hatte nicht das Gefühl, dass ich den Ball schlecht getroffen habe. Mein kurzes Spiel war schrecklich, nichts hat geklappt". Woods, der seit der US PGA Championship im August pausiert hatte, startete direkt mit zwei Bogeys und legte auf der siebten Bahn sogar ein Doppel-Bogey nach. Sein einziges Birdie spielte Woods auf der 12, ehe er mit einer 77 ins Klubhaus kam.

"Es hat mich selbst überrascht, wie armselig meine Chips sein können. Ich habe sie vermasselt. Auf meinen Proberunden hat alles noch gut funktioniert", haderte Woods, der allerdings mit seinen Drives zufrieden war. Nicht zuletzt wegen der leichten Umstellung seines Schwungs. Dieser ist nach eigenen Worten "ein neuer, der aber auf dem alten basiert".

Dazu hatte sich Woods Bänder auf einem alten VHS-Recorder seiner Mutter Kultida angeschaut und damit die alten Bewegungsabläufe neu verinnerlicht. "Es war großartig zu sehen, wie meine Abschläge funktioniert haben, speziell auf den zweiten neuen Löchern. Ich habe mit der Umstellung begonnen und ich spüre in meinem Rücken nichts", sagte der Kalifornier.

Quelle: ntv.de, cwo/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen