Sport

Ja, wer redet denn da? Zitate zum FC Bayern

Wenn der FC Bayern München mit 0:4 im Viertelfinale der Fußball-Champions-Leage in Barcelona untergeht, gibt es dazu eine Menge zu sagen. Noch interessanter ist es, mal nachzuschauen, was Beteiligte und Unbeteiligte vor dieser Blamage gesagt haben. Unser Redakteur Christoph Wolf hat das getan. Wobei er natürlich nichts hochsterilisieren will.

"Wir haben den besten Verteidiger der Welt auf der Bank."
Bayern-Manager und Alles-Besser-Macher Uli Hoeneß (macht sich die Welt, wie sie ihm gefällt) lobt vor den Spielen in Wolfsburg und Barcelona den brasilianischen Zwölf-Millionen-Flop Breno.

"Ich kann froh sein, dass ich heute in der ersten Halbzeit nicht im Tor gestanden bin - wobei ichs gern wäre.
Bayerns etatmäßiger Stammkeeper Michael Rensing kommentiert nach dem Spiel seine Degradierung zum Bankdrücker im Camp Nou mit einem "hintergründigen Lächeln, wie der "Stern" beobachtet haben will.

"Ich habe unseren alten Freund Udo Lattek in der Halbzeit gesehen: Er hat geweint. Ich weiß nicht, ob es Tränen der Wut oder Tränen der Traurigkeit oder Trauer waren. Aber es war signifikant für das, was wir heute Abend leider hier gesehen haben."
Bayern Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge schämt sich bei seiner Bankettrede nach dem 0:4 in Barcelona und vergisst deshalb die Option Freudentränen.

"Vergangene Saison hat das national funktioniert, man wurde Meister und Pokalsieger, hat sich aber blamiert in Europa."
Jürgen Klinsmann stellt vor dem CL-Viertelfinal-Hinspiel gegen den FC Barcelona klar, wie das Erreichen des Uefa-Cup-Halbfinales 2008 unter Vorgänger Ottmar Hitzfeld zu bewerten ist.

"Barça nahm den FC Bayern unter Maschinengewehrfeuer. Der deutsche Meister brannte lichterloh.
Die spanische Zeitung "El Pais" wählt martialische Worte, um das Geschehen im Camp Nou zu beschreiben und hat Recht.

Und als Rausschmeißer:

"Bayern München wird in den nächsten beiden Jahren die Champions League gewinnen."
Hans-Hubert Vogts, formerly known als Bundes-Börti und derzeit segensreich in Aserbaidschan tätig, kommentiert im Januar 2008 die Verpflichtung von Jürgen Klinsmann als Bayern-Trainer - wobei wir wohl den hintergründigen Witz einfach nicht erkennen können.

Quelle: ntv.de, Gesammelt und kommentiert von Christoph Wolf

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen