Auf Tennisspiele gewettet Zwei italienische Profis gesperrt
22.12.2007, 14:03 UhrIm Skandal um mögliche Ergebnis-Manipulationen im Tennis sind mit Potito Starace und Daniele Bracciali zwei weitere italienische Profis gesperrt worden. Starace, als Nummer 31 der Weltrangliste bester Spieler Italiens, wurde von der ATP vom 1. Januar 2008 an für sechs Wochen "beurlaubt".
Der 26-Jährige muss zudem 30.000 Dollar (rund 20.800 Euro) Strafe zahlen. Er soll nach Angaben des italienischen Verbandes vor zwei Jahren fünf Wetten im Wert von insgesamt 90 Euro auf Tennispartien abgeschlossen haben.
20.000 Dollar Strafe zahlen sowie drei Monate aussetzen muss der Weltranglisten-258. Bracciali. Er habe etwa 50 Wetten zu je fünf Euro getätigt. Auf eigene Spiele habe aber keiner der Profis gewettet.
November war der Italiener Alessio di Mauro als erster Profi gesperrt worden. Er erhielt eine neunmonatige Sperre, da er über ein persönliches Internet-Konto Wetten auf Spiele der ATP-Tour platziert haben soll, allerdings nicht auf eigene Matches. Di Mauro musste zudem 40.000 Euro Strafe zahlen.
Quelle: ntv.de