Perfekter Start in die Heim-EM Deutsche Turnerinnen glänzen
06.04.2011, 21:44 UhrStets standen die deutschen Turnerinnen in den zurückliegenden Jahren im Schatten der Männer. Doch sie haben aufgeholt und stellen das beim Start der Europameisterschaften in Berlin eindrucksvoll unter Beweis. Fünf Finalplätze gab es zuletzt vor einem Vierteljahrhundert. Herausragende Athletin ist die viermalige deutsche Meisterin Elisabeth Seitz.

Die 17-jährige Elisabeth Seitz turnte sich in die Finals im Mehrkampf, Sprung und am Stufenbarren.
(Foto: dpa)
Die deutschen Turnerinnen haben zum Auftakt der Heim-EM in Berlin das beste Ergebnis seit der Wiedervereinigung erzielt. Die Gastgeber sicherten sich in der Qualifikation fünf Finalteilnahmen. Das war zuletzt einer DDR-Riege 1987 gelungen.
Herausragende Athletin war die viermalige deutsche Meisterin Elisabeth Seitz. Die 17 Jahre alte Mannheimerin belegte im Mehrkampf mit 55,850 Punkten den vierten Platz und zog ins Finale der besten 24 am Freitag ein. "Wenn sie am Freitag auch Vierte würde, wäre das super", meinte ihre Trainerin Claudia Schunk. Zudem löste ihr Schützling die Endkampftickets am Stufenbarren und im Sprung.
Da auch Oksana Chusovitina in das Finale der Sprungkonkurrenz einzog und Kim Bui am Stufenbarren glänzte, waren die deutschen Frauen mit ihrem Auftakt überaus glücklich. An die Spitze des Feldes setzte sich Weltmeisterin Alija Mustafina aus Russland mit 59,75 Punkten.
Ein durchwachsenes EM-Debüt erlebte die 15-jährige Nadine Jarosch. Die Schülerin aus Detmold stürzte am Schwebebalken und später auch am Stufenbarren. "Ich bin aber nicht unzufrieden, auch wenn es gleich zum Auftakt nicht lief. Aber Boden und Sprung waren gut", urteilte die Zehntklässlerin. Im Mehrkampf reichten 51,60 Punkte nicht, um das Finale der besten 24 Allrounderinnen zu erreichen.
Quelle: ntv.de, sid/dpa