Buschi über den NBA-Titelkampf Nowitzki hat keine Chance mehr
26.03.2014, 09:44 Uhr
Die größte sportliche Leidenschaft von Frank Buschmann ist der Basketball. Selbst Ex-Zweitligaspieler, verfolgt er jeden Schritt von Dirk Nowitzki in der NBA genau. Doch die Zeit des Deutschen läuft ab, fürchtet Buschi. Er sieht andere im Titelrennen vorn.
In der NBA geht es bald richtig zur Sache. Die Playoffs nahen in der stärksten Basketball-Liga der Welt. Oft werde ich gefragt, wer denn wohl Champion wird und wie weit es Dirk Nowitzki mit seinen Dallas Mavericks schaffen kann.
Ich muss die Fans des großen Blonden aus Würzburg enttäuschen. Der Titel, 2011 ja noch nach Texas geholt, ist für Nowitzki und Co. nicht drin. Dafür ist die Konkurrenz im bärenstarken Westen zu gut und Dallas dann eben doch nicht stark genug besetzt. Die Mavs müssen hart darum kämpfen, überhaupt unter die besten Acht in der Western Conference zu kommen.
San Antonio mit den alten Herren Tony Parker, Tim Duncan und Manu Ginobili steht im Moment ganz oben und profitiert vom besten Coach. Greg Popovich ist für mich der ausgeschlafenste Trainer der NBA. Einer, der jeden Spieler besser macht. Dahinter lauern ganz anders strukturierte Teams: Oklahoma City Thunder mit dem Top Scorer der Liga Kevin Durant, mit Russell Westbrook und mit dem Blockmonster Serge Ibaka. Diese Mannschaft lebt von der Athletik und der Punktemaschine Durant.
Nur Fliegen ist schöner

Nowitzki muss sich im Westen mit jungen, athletischen Überfliegern wie Dunkwunder Blake Griffin herumschlagen.
(Foto: USA Today Sports)
Auch die Los Angeles Clippers kommen eher vom Fliegen ... und der beste Spielmacher der Liga, Chris Paul, findet immer einen Weg, seine Flieger in Szene zu setzen. De Andre Jordan und vor allem Blake Griffin gehören zum Spektakulärsten, was die Liga zu bieten hat. Zum Ärger von Coach Doc Rivers vergessen die Clippers oft das Verteidigen.
Das gilt auch für die Houston Rockets um Starcenter Dwight Howard und den längsten Bart der Liga, James Harden. Auch hier fehlt mir Defensivpower. Ich denke, im Finale der Western Conference werden sich San Antonio und Oklahoma gegenüberstehen. Ich tippe auf die Thunder. Es dürfte zu viel Athletik für die Herren aus San Antonio sein. Das habe ich schon in den Jahren zuvor gesagt und mich häufiger geirrt, aber Durant wird OKC zum Titel im Westen führen.
Dirk, der wieder eine gute Saison spielt, und die Dallas Mavericks werden wohl in Runde eins auf San Antonio oder Oklahoma treffen - wenn sie die Playoffs erreichen. Aber gegen diese beiden geht nix für Dallas.
Indiana schlägt "King James"
Im Osten wird generell härter verteidigt und im Osten sitzt der Titelverteidiger. Die Miami Heat greifen nach dem dritten Titel in Serie. LeBron James, Wade und Bosh heißen die sogenannten großen Drei. Aber auch die schwächeln ein wenig und holten sich zuletzt einige Niederlagen ab. So ist im Augenblick Indiana der Tabellenführer im Osten. Halten die Pacers diesen Vorteil bis zum Ende der regulären Saison, dann sehe ich sie auch in den Playoffs in der Eastern Conference vorne. Der Heimvorteil wird hier die entscheidende Rolle spielen. Anderen Mannschaften gebe ich im Osten keine Chance. Auch die wiedererstarkten Chicago Bulls mit Joakim Noah, aber ohne Rose, werden in einer Serie nicht gegen Miami oder Indiana bestehen können. Brooklyn mit vielen Altstars wie Garnett, Pierce, Kirilenko und Jason Kidd als unerfahrenem Coach, sehe ich maximal in der zweiten Runde.
Ich lege mich mal auf die Indiana Pacers als Sieger im Osten fest. Paul George, West, Hibbert, Stevenson, das hat schon was. Dann hätten wir also ein NBA Finale Oklahoma gegen Indiana. Wer das gewinnt? Ja, kann ich denn über Wasser laufen? Auch hier kann es gut sein, dass der Heimvorteil über den Titel entscheidet. Also, wer in der regulären Saison weniger Spiele verliert, der holt das Ding! Ganz sicher werden es megaspannende Playoffs in der stärksten und spektakulärsten Basketball-Liga der Welt!
Euer Buschi
P.S.: 2011 hat keiner einen Pfifferling auf die Dallas Mavericks gesetzt ...
Quelle: ntv.de