Der Sport-Tag

Der Sport-Tag 09:11 Fußball, Skilanglauf und Skispringen - das wird wichtig

Niedergeschlagen nach der Heimpleite gegen Bremen: Wolfsburgs Trainer Valérien Ismaël.

Niedergeschlagen nach der Heimpleite gegen Bremen: Wolfsburgs Trainer Valérien Ismaël.

(Foto: imago/Hübner)

Die Fußballfreunde kommen heute auf ihre Kosten, denn in der Fußball-Bundesliga stehen sechs Spiele auf dem Programm. Hoffen wir auf spannende und gutklassige Spiele - die Freitagpartie zwischen dem VfL Wolfsburg und Werder Bremen erfüllte größtenteils diese Erwartungen. Die teure Truppe aus der Volkswagen-Stadt steht nun wieder voll im Abstiegskampf. "Überlebt" Valérien Ismaël das Wochenende als VfL-Coach? Sein Chef Olaf Rebbe schließt jedenfalls "nichts aus". Der Trainerstuhl seines Bremer Kollegen Alexander Nouri steht dagegen nach dem Auswärtssieg wieder auf einem etwas festeren Fundament. Ansonsten ist der Sport-Samstag ziemlich vollgepackt mit Terminen:

  • Um 15.30 Uhr rollte in der Fußball-Bundesliga der Ball. Rekordmeister Bayern München empfängt den Hamburger SV, und Champions-League-Anwärter Borussia Dortmund muss beim SC Freiburg antreten. Schlusslicht Darmstadt 98 spielt zuhause gegen den ebenfalls abstiegsgefährdeten FC Augsburg. In Leipzig haben die "Bullen" den starken 1. FC Köln zu Gast. Bayer Leverkusen versucht, sich den Champions-League-Frust gegen den FSV Mainz 05 von der Seele zu schießen. Das Abendspiel ist gleichzeitig das Spitzenspiel: Im Berliner Olympiastadion empfängt die Hertha Eintracht Frankfurt.
  • In der 2. Fußball-Bundesliga muss Aufstiegskandidat Hannover 96 daheim gegen Arminia Bielefeld ran. Ein Unentschieden reicht, um Platz zwei zu behaupten. Die zweite Partie bestreiten Fortuna Düsseldorf und der 1. FC Heidenheim.
  • Bei der nordischen Ski-WM im finnischen Lahti wird der Titelträger auf der Normalschanze ermittelt. Die Langlauf-Herren bestreiten den Skiathlon über 2x15 km, die Damen über 2x7,5 km.
  • Bei der Bob-WM in Schönau am Königssee finden die ersten beiden Läufe im Viererbob der Männer statt.
  • Im kanadischen Calgary werden bei den Eisschnellläufern die Weltmeister im Sprint-Mehrkampf ermittelt.

Es ist also für jeden Sportfreund etwas dabei. Begleiten Sie uns durch diesen Sport-Tag. Mein Name ist Wolfram Neidhard.     

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen