Der Sport-Tag

Der Sport-Tag 43-Jährige profitiert von neuen Regeln: Erste Transgender-Athletin bei Olympia?

Hubbard könnte Geschichte schreiben.

Hubbard könnte Geschichte schreiben.

(Foto: REUTERS)

Die neuseeländische Gewichtheberin Laurel Hubbard ist auf dem besten Weg, die erste Transgender-Athletin bei Olympischen Spielen zu werden. Die 43-Jährige, die als Mann geboren wurde, aber 2012 zur Frau wurde, steht kurz davor, die Olympischen Spiele in Tokio (23. Juli bis 8. August) unter den angepassten Covid-19-Qualifikationsregularien zu erreichen.

  • "Das NZOC kann bestätigen, dass die überarbeiteten Qualifizierungssysteme des Internationalen Verbandes sehr wahrscheinlich dazu führen werden, dass eine Reihe von neuseeländischen Gewichthebern, darunter auch die Transgender-Athletin Laurel Hubbard, einen Quotenplatz für Tokio 2020 erhält", erklärte das neuseeländische Olympische Komitee.
  • Hubbard wurde zugelassen, im Gewichtheben der Frauen zu anzutreten, nachdem sie Testosteronwerte unterhalb der vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) geforderten Schwelle aufweisen konnte.
  • Ihr Ziel ist es, in den neuseeländischen Kader für die Olympischen Spiele in Tokio zu kommen, um in der Gewichtsklasse über 87 Kilogramm zu starten. Derzeit steht die WM-Silbermedaillengewinnerin von 2017 auf Platz 16 der Weltrangliste.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen