Der Sport-Tag ARD zeigt 3. Liga künftig gemeinsam mit Telekom
14.06.2017, 13:36 UhrDas ist eine gute Nachricht für die breite Masse an Fußballfans: Die 3. Liga wird weiterhin im öffentlich-rechtlichen Fernsehen live zu sehen sein. Nun zur Neuerung: Die Telekom wird schon in der kommenden Saison mit von der Partie sein.

Die Deutsche Telekom wird ab der kommenden Saison alle 380 Spiele der 3. Liga live übertragen.
(Foto: imago/Jan Huebner)
- Darauf einigte sich die Telekom mit dem Rechteinhaber SportA, der Sportrechteagentur von ARD und ZDF. Dies teilten der Deutsche Fußball-Bund und die Telekom mit.
- Die kostenpflichtigen Live-Übertragungen im Internet-TV der Telekom beginnen damit ein Jahr früher als ursprünglich geplant.
- Die ARD-Sender werden bis zu 120 Spiele live übertragen. Das Auswahlrecht liegt bei SportA und der ARD.
- Die Sportschau werde unverändert samstags zwischen 18.00 und 18.30 Uhr die Höhepunkte von drei bis vier Toppartien des jeweiligen Spieltags zeigen, hieß es.
- Der aktuelle Vertrag mit der SportA als Erstverwerter für die 3. Liga läuft bis zum Ende der Saison 2017/2018. Von der folgenden Spielzeit an tritt der neue Kontrakt in Kraft, durch den die SportA und die Telekom gemeinsam bis 2022 die Medienrechte an der 3. Liga und der Frauen-Bundesliga halten.
- Die ARD und ihre 3. Programme werden dann noch 86 Partien aus der 3. Liga sowie die Aufstiegsspiele zur 3. Liga live zeigen.
Quelle: ntv.de