Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Abschied vom Mythos: So viel würde die Innenverteidigung des FC Bayern kosten

Upamecano und Kim kosten viel Geld.

Upamecano und Kim kosten viel Geld.

(Foto: picture alliance / DeFodi Images)

Eine lange Zeit lang galten Ausstiegsklauseln beim FC Bayern als absolutes No-Go. Durch die Verpflichtung von Harry Kane und die Vertragsverlängerung von Jamal Musiala, die eine solche Option in ihrem Vertrag stehen haben sollen, kam das Thema zuletzt an der Säbener Straße wieder auf. Auch zwei Verteidiger sollen sich eine solche Klausel gesichert haben.

In der jüngeren Vergangenheit galten Ausstiegsklauseln beim FC Bayern als Rotes Tuch. Laut "Bild" ist man in München davon aber bereits seit geraumer Zeit abgerückt. Nicht nur Harry Kane und Jamal Musiala besitzen offenbar an der Säbener Straße eine Option, die ihnen einen Wechsel gegen eine vorher festgelegte Ablösesumme ermöglicht.

Dem Boulevardblatt zufolge sicherten sich auch die beiden Innenverteidiger Dayot Upamecano und Min-jae Kim nach ihrem Wechsel in die bayrische Landeshauptstadt eine Exit-Option in ihren Arbeitspapieren. Für Upamecano werden wohl 120 Millionen Euro fällig, für Kim müssten Interessenten 110 Millionen Euro auf den Tisch legen, heißt es im "Bild"-Podcast "Bayern-Insider".

Mehr über wundersame Welt des FC Bayern lesen Sie auch bei sport.de.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen