Der Sport-Tag "Alternativlos": Laut DFL braucht "die Zukunft der Liga" einen Investor
04.05.2023, 14:52 UhrDie DFL-Geschäftsführer Axel Hellmann und Oliver Leki haben sich mit Nachdruck für einen möglichen Einstieg eines Investors ausgesprochen. "Ich halte das für alternativlos", sagte Hellmann bei einer Medienrunde in der Frankfurter Zentrale der Deutschen Fußball Liga (DFL). Und Leki betonte: "Es geht darum, die Zukunft der Liga ein Stück weit abzusichern."
- Darüber müssen die 36 Profivereine abstimmen. Für die Umsetzung des Plans bedarf es einer Zwei-Drittel-Mehrheit. Von ursprünglich sechs Bewerbern sind laut Hellmann vier übrig geblieben.
- Der Plan sieht vor, dass ein Investor 12,5 Prozent für eine Laufzeit von 20 Jahren an der Medien-Vermarktung der Bundesliga erwirbt. Dies soll der Liga frisches Kapital von rund zwei Milliarden Euro einbringen.
- Dies soll zu 85 Prozent in zweckgebundene Investitionen auf Zukunftsfeldern sowie in die Stärkung der Stabilität der DFL fließen. Lediglich 15 Prozent - rund 300 Millionen Euro - sollen die 36 Klubs zur freien Verwendung erhalten.
Quelle: ntv.de