Der Sport-Tag Auch englischer Top-Schiri folgt dem Ruf des Geldes
16.02.2017, 20:11 UhrGerüchte, dass der englische Star-Schiedsrichter Mark Clattenburg seine Karriere in der englischen Premier League und im europäischen Fußball beenden könnte, um lukrativere Jobs zu übernehmen, gab es schon länger. Nun wechselt Clattenburg tatsächlich. Allerdings folgt er nicht den fernöstlichen Fußballmillionen nach China, wie zuvor gemutmaßt worden war, sondern den nahöstlichen Ölmillionen nach Saudi-Arabien. Das teilte der englische Schiedsrichterverband (PGMOL) mit, ohne ein Datum für den Wechsel zu nennen. Demnach soll der 41-jährige Clattenburg beim saudischen Fußballverband die Nachfolge seines Landmannes Howard Webb antreten, der dort vor kurzem als Direktor der Schiedsrichter zurückgetreten war. Clattenburg soll die Arbeit der Offiziellen in Saudi-Arabien verbessern und professionalisieren, aber auch Partien in der nationalen Liga pfeifen. Sein Vertrag läuft zunächst für ein Jahr.
In der Premier League pfiff Clattenburg seit 2004, er gilt als einer der besten Schiedsrichter der Welt. Beleg dafür: 2016 leitete er das englische Pokalfinale, das Endspiel der Champions League sowie das der Europameisterschaft - obwohl er der Schiedsrichter war, der nicht pfeifen sollte.
Quelle: ntv.de