Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Bahnstreik erwischt Handball-EM heftig

Der angekündigte Streik bei der Deutschen Bahn stellt die Organisatoren der Handball-EM in Deutschland vor einige Probleme und hat die Vorfreude auf das Mega-Event getrübt. "Ich muss keinen Hehl daraus machen, dass wir darüber nicht glücklich sind. Das kommt zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt", sagte Mark Schober, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Handballbundes, auf einer Pressekonferenz in Köln.

Von Mittwoch - dem Tag der EM-Eröffnung - bis zum Freitag wollen die Lokführer in den Ausstand treten. Dies würde zu weitreichenden Einschränkungen im Personenverkehr auf der Schiene führen. Die Deutsche Bahn, die bei der EM Mobilitätspartner der Veranstalter ist, will den Arbeitskampf mit juristischen Mitteln stoppen. Der Ausgang ist ungewiss.

Die EM-Organisatoren haben bereits Maßnahmen getroffen, um ein größeres Chaos zum Turnierauftakt zu vermeiden. "Es wird einen Sonderfahrplan geben für die Mannschaften, Offiziellen und Fans, die eine Eintrittskarte gekauft haben", verkündete Schober. Zudem habe man rund um die Düsseldorfer Fußball-Arena, wo am Mittwoch rund 53.000 Fans zum deutschen Auftaktspiel gegen die Schweiz erwartet werden, "zusätzliche Parkplatzkapazitäten geschaffen, weil wir davon ausgehen, dass mehr Menschen mit dem Auto kommen."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen