Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Bayern-Gegner Athen droht Nachspiel wegen zu hoher Ticketpreise

AEK Athen droht eine Strafe der Europäischen Fußball-Union Uefa wegen zu hoher Ticketpreise für die Fans des FC Bayern München. Dem griechischen Meister wird vorgeworfen, beim Spiel gegen den deutschen Fußball-Rekordchampion zu viel Geld von den Gäste-Anhängern gefordert zu haben.

  • Demnach mussten die Münchner Fans 35 Euro beim 2:0-Erfolg ihres Teams in Athen im Oktober bezahlen, die AEK-Anhänger 15 Euro.
  • Laut Uefa-Sicherheitsreglement "dürfen die Preise für Eintrittskarten der Anhänger der Gastmannschaft nicht höher sein als jene für Karten einer vergleichbaren Kategorie, die den Anhängern der Heimmannschaft verkauft werden".
  • Die Uefa wird am 13. Dezember über eine Strafe entscheiden.
  • Es ist der zweite Fall, in dem ein Bayern-Gegner wegen zu teurer Karten in den Fokus gerät. Der RSC Anderlecht musste Fans der Münchner für überzogene Ticketpreise beim Champions-League-Spiel in Brüssel vor einem Jahr entschädigen. Damals mussten für die 100 Euro teuren Karten jeweils 30 Euro zurückerstattet werden.
    Die Bayern-Fans hatten schon während des Spiels protestiert.

    Die Bayern-Fans hatten schon während des Spiels protestiert.

    (Foto: imago/Eibner)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen