Der Sport-Tag Bericht: Formel 1 plant Revolution bei Strafen
03.12.2022, 20:48 UhrZwei Wochen nach dem Saisonfinale in Abu Dhabi beschäftigt sich die Formel 1 offenbar immer konkreter mit Maßnahmen, um die Rennserie noch attraktiver zu machen. Ins Visier der FIA ist nun wohl auch der Strafenkatalog für Motorenwechsel geraten. Wie das Portal "RacingNews365" schreibt, arbeite der Automobil-Verband derzeit diesbezüglich an einer Regel-Revolution. Mehrere Änderungen seien jüngst in der entsprechenden Kommission diskutiert worden.
Die Novelle des Regelwerks würde wohl dazu führen, dass Motorenwechsel künftig mit Strafen während des Rennens und nicht mehr in der Startaufstellung geahndet werden. Im Gespräch ist eine Zeitstrafe beim ersten Boxenstopp.
Das Tauschen mehrerer Bauteile könnte dann gleich mehrere Strafen zur Folge haben, um keinen Anreiz zum kompletten Austausch der Power-Unit zu geben. Gleichzeitig soll schon das Wechseln eines Bauteils zulasten des Motorenkontigents gehen, das den Teams in jeder Saison zur Verfügung steht. Als Ausgleich könnte dieses Kontingent ab der kommenden Saison anwachsen.
Warum die Strafen derzeit nicht zufriedenstellend wirken, lesen Sie hier bei sport.de
Quelle: ntv.de