Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Bericht: Timo Werner hatte schon beim FC Bayern unterschrieben

Mittlerweile spielt Werner in London.

Mittlerweile spielt Werner in London.

(Foto: imago images/PA Images)

Timo Werner wäre offenbar beinahe beim FC Bayern gelandet. Allerdings nicht ganz freiwillig, das berichtet der "Spiegel". Demnach habe der Stürmer in der Saison 2018/19 einen Vertrag beim deutschen Fußball-Rekordmeister unterschrieben, der dann aber vorher annulliert wurde. Demzufolge hätte er ab 1. Juli 2020 in München spielen sollen. Werner soll nicht ganz freiwillig unterschrieben haben - offenbart jetzt ein anstehender Rechtsstreit zwischen Spielerberater Karlheinz Förster und Spieleragent Murat Lokurlu. Die beiden prozessieren um "etwaige Ansprüche aus mutmaßlich gemeinsam getätigten Geschäften".

  • In den Prozessakten heißt es laut "Spiegel": "Timo Werner hatte still und heimlich auf Drängen des Klägers - der Spieler war davon nicht zu sehr begeistert - zwischenzeitlich bereits bei dem FC Bayern München einen befristeten Arbeitsvertrag … unterschrieben". Förster habe den Stürmer demnach dazu gedrängt.
  • Dann allerdings habe Werner erfahren, dass weder der damalige Trainer Niko Kovac noch Sportvorstand Hasan Salihamidzic den Transfer befürworteten. An dem Deal war dem "Spiegel" zufolge auch Ulli Hoeneß beteiligt.
  • Der Chelsea-Stürmer und der FC Bayern München äußerten sich laut Magazin nicht. Ein Anwalt Försters habe verlauten lassen, dass sein Mandant Kunden "grundsätzlich" nicht dazu dränge, Verträge zu unterschreiben.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen