Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Biathlon-Weltverband bestraft Dopingsünder härter

Doping im Biathlon kann künftig richtig teuer werden.

Doping im Biathlon kann künftig richtig teuer werden.

(Foto: imago/Gerhard König)

Der Biathlon-Weltverband IBU will Dopingsünder künftig deutlich härter bestrafen. Wie die IBU mitteilt, können vom Vorstand ab sofort höhere Geldstrafen verhängt werden. Außerdem wird es möglich sein, nationalen Verbänden bei mehrfachen Vergehen erstmals Quoten-Startplätze zu entziehen.

Die finanzielle Höchststrafe für Verbände lag bislang bei 100.000 Euro, sie steigt auf maximal 250.000 Euro. Für einzelne Dopingfälle müssen künftig zusätzlich 50.000 bis 100.000 Euro bezahlt werden. Bei den Startplatzreduktionen reicht der Strafrahmen von der Aberkennung von zwei Quotenplätzen pro Nation für eine Saison samt Olympischen Spielen bis zum Komplettausschluss des betroffenen Landes für zwei bis vier Jahre von allen IBU-Wettkämpfen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen