Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Bund will dopingverseuchten Sport nicht mehr fördern

Bundesinnenminister Thomas de Maizière will eine künftige Spitzensport-Förderung mit der Doping-Problematik verknüpfen. "Wenn eine Sportart strukturell dopingverseucht ist, habe ich Zweifel, ob wir diese Sportart mit Steuergeldern fördern sollten. Wir haben bei der Tour de France erlebt, dass sich ab einem gewissen Stadium auch die Sponsoren zurückzogen. Ähnlich kann ich mir das für uns als Geldgeber in einem vergleichbaren Fall vorstellen", sagte der CDU-Politiker in einem Interview der "Süddeutschen Zeitung". Die Förderung des Spitzensports in Deutschland soll grundlegend reformiert werden. Der Entwurf von Bundesinnenministerium und dem Deutschen Olympischen Sport-Bund (DOSB) sieht unter anderem vor:

  • potenzialorientierte Förderung. Insbesondere Sportler und Disziplinen mit großen Medaillenchancen sollen zukünftig stärker unterstützt werden
  • dafür sollen die einzelnen Disziplinen in drei Gruppen eingeteilt werden. Das Exzellenzcluster erfährt die größtmögliche Förderung, das Potenzialcluster wird mit Abstrichen unterstützt, das Cluster ohne Medaillenchancen bekommt dagegen wenig bis gar nichts
  • zudem soll die Zahl der Olympia-Stützpunkte zukünftig von 19 auf 13 reduziert werden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen