Der Sport-Tag DAZN droht mit "totalem Bundesliga-Rückzug"
19.09.2024, 11:25 UhrKurz vor der Entscheidung im Schiedsgerichtsverfahren zwischen DAZN und der Deutschen Fußball Liga (DFL) hat der Streaminganbieter weitreichende Konsequenzen im Fall einer Niederlage angedeutet. "Wir schließen nichts aus", sagte DAZN-Deutschlandchefin Alice Mascia mit Blick auf den für Dienstag (24. September) erwarteten Schiedsspruch dem Wirtschaftsmagazin Capital.
Damit bezog sich die Deutschlandchefin auf eine Klage vor einem Zivilgericht sowie einen Ausstieg bei den Übertragungen. "In diesem Fall wäre auch ein totaler Rückzug aus der Bundesliga eine Option", sagte Mascia hinsichtlich einer juristischen Niederlage nach Ausschöpfung aller möglichen Rechtsmittel. DAZN sei "ein global agierendes Unternehmen, für uns gibt es nicht nur die Bundesliga". Mitte April hatte die DFL wegen des Disputs mit DAZN, wie Sky noch bis Ende der laufenden Saison Inhaber der Liverechte, die Auktion der deutschsprachigen Medienrechte für die vier Spielzeiten von 2025/26 bis 2028/29 ausgesetzt.
Quelle: ntv.de