Der Sport-Tag DEL-Showdown, Vettel-K(r)ampf - Das wird heute wichtig
26.04.2019, 10:35 UhrGuten Morgen liebe Leser,
haben Sie sich heute schon großartig gefühlt? Ja? Dann ging es Ihnen wahrscheinlich wie 32 ehemaligen Nachwuchs-Footballspielern, die seit gestern Nacht ganz, ganz dicke Schecks in den Händen halten. Die NFL-Draft hat talentierte Jungs zu Multimillionären gemacht. Der, der den ganz dicken Dollar-Regen erwarten darf, ist Kyler Murray, der als erstes Talent von einem NFL-Team ausgewählt wurde – lesen Sie doch mal, was den "kleinen" Superstar in spe so besonders macht.
Wer es mehr mit dem runden als dem eiförmigen Leder hält, wird aufatmen: 48 Stunden Fußballpause gehen heute Abend zu Ende. Da zu dem, was außer Uli Hoeneß und Schiedsrichter Daniel Siebert wohl niemand für einen Elfmeter hält, alles gesagt ist, freuen wir uns auf ein spannendes Liga-Wochenende. Heute startet der 31. Spieltag mit FC Augsburg gegen Bayer Leverkusen (ab 20.30 Uhr im Liveticker auf n-tv.de).
In der Formel 1 muss Sebastian Vettel langsam liefern, sonst fährt der WM-Zug ohne ihn ab und der Heppenheimer weiter nur hinterher. Wir halten Sie auf dem Fahrenden, ob der viermalige Weltmeister schon in den ersten Trainingssessions auf dem Stadtkurs von Baku zumindest seine teaminterne Führungsrolle untermauern kann. Das erste Training beginnt um 10.55 Uhr, das zweite freie Training startet um 14.55 Uhr. Beide Einheiten können Sie bei uns live im Stream verfolgen. Mick Schumacher übrigens fährt heute auch, ab 13 Uhr in der Formel-2-WM.
Während in der Fußball-Bundesliga am Wochenende bestenfalls Vorentscheidungen fallen können, sehen die deutschen Eishockey-Fans heute Abend ab 19.30 Uhr vielleicht schon das letzte Spiel der Saison. Wenn die Adler Mannheim ihr Heimspiel gegen Red Bull München gewinnen, ist das beste Team der regulären Saison Deutscher Meister – und beendet zumindest vorläufig die Mini-Ära ihrer Gäste. Die waren zuletzt zweimal Meister, liegen in der laufenden Best-of-Seven-Finalserie aber bereits 1:3 hinten und verloren zuletzt zweimal deutlich.
Und sonst?
- In der 2. Fußball-Bundesliga kann der 1.FC Köln mit einem Sieg zu Hause gegen Darmstadt dafür sorgen, dass der direkte Wiederaufstieg schon an diesem Wochenende perfekt gemacht werden könnte. Dann allerdings dürften am Sonntag auch weder Union Berlin (gegen den HSV) und der SC Paderborn (gegen Heidenheim) gewinnen. Der FC Ingolstadt kämpft gegen Dynamo Dresden um die letzte Chance auf den Klassenerhalt (ab 18.30 Uhr im Liveticker auf n-tv.de)
- Der FC Liverpool kann gegen Huddersfield zumindest virtuell wieder die Tabellenspitze der Premier-League übernehmen (ab 21 Uhr)
- Beim WTA-Turnier in Stuttgart bestreitet Angelique Kerber um 18.30 Uhr ihr Viertelfinal-Match gegen die Belgierin Kiki Bertens.
Los geht´s!
Quelle: ntv.de