Der Sport-Tag DFB freut sich über Schwarze Null
18.07.2019, 13:25 UhrDer Deutsche Fußball-Bund hat das Geschäftsjahr 2018 mit einer Schwarzen Null abgeschlossen. Das teilte der Verband mit und veröffentlichte seinen Finanzbericht. "Der DFB ist wirtschaftlich gesund und hat auch 2018 sehr kostenbewusst und mit Augenmaß gewirtschaftet", sagte DFB-Schatzmeister Stephan Osnabrügge: "Der Verband ist weiterhin in der Lage, seine gesellschaftliche und soziale Verantwortung wahrzunehmen."
- Insgesamt nahm der DFB im Jahr 2018 350,9 Millionen Euro ein (2017: 323,9 Millionen). Dem standen die Ausgaben in Höhe von 356,5 Millionen Euro (355,9 Millionen) gegenüber - aufgrund der planmäßigen Verwendung von Rücklagen in Höhe von 5,6 Millionen Euro (11,7 Millionen) erhielt der DFB eine ausgeglichene Bilanz.
- Das Eigenkapital sank auf 150,1 Millionen Euro. Trotz des frühen Scheiterns der Nationalmannschaft bei der WM in Russland fuhr der DFB, "wenn man das Gesamtprojekt betrachtet, nur einen geringen Verlust ein. Das hätte deutlich schlechter werden können", sagte Osnabrügge.
- Im Vorjahr hatte der größte Einzelsportfachverband der Welt noch einen Verlust von 20,263 Millionen Euro verzeichnet.
- Grund dafür war die Strafzahlung von 22,57 Millionen Euro, die der DFB wegen der Steueraffäre um die WM 2006 und der Aberkennung der Gemeinnützigkeit hatte tätigen müssen. "Ich bin aber optimistisch, dass die Aberkennung keinen Bestand haben wird", sagte Osnabrügge.
Quelle: ntv.de