Der Sport-Tag DFB prüft Manipulationsangebot in 3. Liga
20.05.2017, 16:08 Uhr
An dieser Stelle der klare Hinweis: Welche Profis von dem Ausschluss betroffen sind, ist nicht bekannt.
(Foto: imago/osnapix)
Diese Geschichte klingt irgendwie nach einem schlechten Scherz: Spieler des VfL Osnabrück sollen versucht haben, von der im Endspurt des Abstiegskampf steckenden Mannschaft Werder Bremen II Gegenleistungen zu bekommen. Wenn sie sich denn im letzten Spiel gegen den – zu dem Zeitpunkt – noch abstiegsbedrohten SC Paderborn um einen Sieg bemühen. Das gibt der DFB bekannt; die Ermittlungen laufen.
Bereits am Freitag hatte es ein erstes Gespräch von DFB-Verantwortlichen mit dem Verein gegeben: Im Nachgang der Einzelgespräche hätten die Vertreter des Kontrollausschusses den Verantwortlichen des VfL Osnabrück die klare Empfehlung gegeben, drei tatverdächtige Spieler nicht einzusetzen, berichtet der DFB. Dies sei von Vereinsseite zugesagt worden, so dass der Kontrollausschuss davon abgesehen habe, eine vorläufige Sperre zu beantragen.
Quelle: ntv.de