Der Sport-Tag

Der Sport-Tag DLV übt Spagat zwischen Anti-Doping-Kampf und Sponsorenhörigkeit

Klosterhalfen will weiter in den USA trainieren.

Klosterhalfen will weiter in den USA trainieren.

(Foto: dpa)

Zwischen Anti-Doping-Kampf und Sponsorenhörigkeit: Der Deutsche Leichtathletik-Verband kündigte an, das Thema Nike Oregon Project intensiv aufzuarbeiten. Dessen Chef Alberto Salazar ist wegen Doping-Vergehen vier Jahre gesperrt worden. Die US-Anti-Doping-Agentur hat während der WM Einzelheiten über die Verfehlungen zwischen 2010 bis 2014 bekannt gegeben.

  • Läuferin Konstanze Klosterhalfen hatte Bronze über 5000 Meter gewonnen, steht aber in der Kritik, weil sie beim umstrittenen Projekt in den USA trainiert.
  • Sie hatte angekündigt, dass sie auch künftig im Nike Oregon Project trainieren werde.
  • Für den Verband wird die Aufklärung nicht einfach: Einerseits hat er sich dem Anti-Doping-Kampf verschrieben. Andererseits ist Nike, der Haupt-Geldgeber mit Spitzenläufern in Oregon, auch Sponsor des DLV.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen