Freitag, 24. Oktober 2025Der Sport-Tag

07:52 Uhr

Brutales Foul lässt Europa-League-Kommentator ratlos zurück

Etwas mehr als eine halbe Stunde ist zwischen dem FSV Mainz 05 und Zrinjski Mostar gespielt, als es im Mittelfeld zu einem wilden Zweikampf kommt. Um den ersten Gegenspieler herum steigt Igor Savic einem zweiten ins Bein - der Ball ist nicht in der Nähe. Der Schiedsrichter reagiert sofort.

Mehr dazu lesen Sie hier.
07:21 Uhr

Deutsche Olympiasiegerin berichtet von Nahtoderfahrung

Dressur-Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl hat einen Einblick in die Gründe für ihre mentale Stärke gegeben. Zwei Ereignisse hätten laut der 39-Jährigen eine besondere Rolle in ihrem Leben gespielt: "Die Begegnung mit meinem Mentalcoach Holger Fischer und einige Monate davor die Nahtoderfahrung bei meinem Badeunfall auf Sardinien", sagte sie im Interview mit Sports Illustrated.

Am 10. Oktober 2010 war von Bredow-Werndl im Urlaub von der Strömung aufs offene Meer gezogen worden, ihr heutiger Ehemann rettete sie gerade noch. "Ich hatte in jenen Minuten damals schon abgeschlossen mit meinem Leben und dachte mir: Das war's jetzt", sagte sie. Die Situation zu überstehen sei "der größte Gamechanger" ihres Lebens gewesen.

"Ich hatte bis dahin immer viel zu viel gearbeitet, bis zur Erschöpfung - und habe nicht auf mich geachtet", sagte die Reiterin, deren großer sportlicher Erfolg erst einige Jahre nach dem Vorfall begann. Sie sammelte je zwei Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen in Tokio und Paris. Doch so weit wäre es beinahe gar nicht gekommen.

07:03 Uhr

Formel-1-Stars werden Opfer von Hacker-Attacke

Hacker haben im Sommer unerlaubten Zugriff auf ein Fahrerportal des Internationalen Automobilverbandes (FIA) und damit auch auf Daten von Formel-1-Piloten gehabt. Das bestätigte ein Verbandssprecher am Rande des Großen Preises von Mexiko. Zuvor hatten die Hacker in sozialen Netzwerken selbst darüber berichtet. Sie gaben auch an, keine bösen Absichten gehabt zu haben. Alle drei sollen Fans der Formel 1 sein. Mit dem Hack wollten sie angeblich auf Sicherheitslücken aufmerksam machen.

Die Hacker hatten den Angaben zufolge auch bemerkt, dass Max Verstappens Reisepassdaten prinzipiell abrufbar gewesen wären. Sie hätten ihre Tests an dieser Stelle aber beendet und keine sensiblen Daten eingesehen oder gespeichert, hieß es in übereinstimmenden Medienberichten.

Die Hacker informierten die FIA unmittelbar nach dem Entdecken der Schwachstelle Anfang Juni darüber. Der Verband nahm die Seite umgehend vom Netz und arbeitete dann mit den Hackern daran, das Portal vor ähnlichen Angriffen in der Zukunft zu schützen.

__Formel1_Hinweise_Mexiko_rot_V2.png

06:49 Uhr

Frankfurt-Profi sucht dringend Blut für seine Katze

Der Frankfurter Fußballprofi Michy Batshuayi kämpft um das Leben seiner Katze. Demnach ist sein Haustier von einem Auto angefahren worden und benötigt offenbar dringend eine Bluttransfusion von einer anderen Katze. "Ich bitte euch heute von Herzen um Hilfe. Ich lebe in Frankfurt, und meine Katze wurde von einem Auto angefahren. Sie ist in kritischem Zustand und muss dringend operiert werden", startete der Bundesliga-Stürmer einen Aufruf zur Blutspende auf Instagram.

Weiter schrieb der 32 Jahre alte Batshuayi: "Ich weiß, das ist keine gewöhnliche Bitte, aber es ist ihre einzige Überlebenschance." Die Operation stehe bald an, "jede Minute zählt". Auf Instagram folgen dem Eintracht-Profi, der einst auch für Borussia Dortmund spielte, über 2,8 Millionen Nutzerinnen und Nutzer.

06:30 Uhr

Lea Sophie Friedrich sprintet an WM-Medaille vorbei

Die deutsche Hoffnungsträgerin Lea Sophie Friedrich muss ihren Traum von einer Medaille im Sprint-Turnier der Bahnrad-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile begraben. Die Olympia-Zweite von Paris zog zwar ohne Probleme ins Viertelfinale ein, unterlag dort aber der Russin Alina Lyssenko in zwei Läufen. Die achtmalige Weltmeisterin Friedrich, die in der Königsdisziplin noch kein WM-Gold eingefahren hat, hatte in der Qualifikation die Bestzeit (10,331 Sekunden) aufgestellt und gab sich dann im Achtelfinale gegen die Russin Jekaterina Jewlanowa keine Blöße. Dann aber war gegen Lyssenko Schluss.

Für Pauline Grabosch war der Wettbewerb bereits zuvor beendet gewesen. Die 27-Jährige, die im Teamsprint an der Seite von Friedrich und Alessa Pröpster eine Medaille verpasst hatte, traf im Achtelfinale auf die neuseeländische Olympiasiegerin Ellesse Andrews und schied aus.

Im Keirin der Männer zerschlugen sich die deutschen Hoffnungen früh. Luca Spiegel und Maximilian Dörnbach mussten in die Hoffnungsläufe und verpassten dort den Einzug ins Viertelfinale.

06:04 Uhr

Europapokal-Spiel knapp drei Stunden nach Abpfiff abgebrochen

Das kroatische Rijeka ist ein beliebtes Urlaubsziel und die Region berühmt für seine Traumstrände, doch gestern Abend zeigte sich die Stadt an der nördlichen Adria von ihrer ungastlichen Seite. Wegen anhaltender Regenfälle und Sturmes musste das Conference-League-Spiel zwischen dem kroatischen Meister HNK Rijeka und Sparta Prag zur Pause abgebrochen werden. Es soll heute fortgesetzt werden.

Mehr dazu lesen Sie hier.
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen