Der Sport-Tag Deutschen Fans droht TV-Blackout in der Formel 1
25.11.2017, 14:18 UhrDeutsche Sportfans werden dieser Tage auf eine harte Probe gestellt. Die Zeiten, in denen sämtliche Wettbewerbe im Free-TV gezeigt werden, scheinen der Vergangenheit anzugehören. Was in anderen Ländern längst normal ist, verärgert hierzulande nach und nach die Zuschauer. Nach dem mutmaßlichen Aus der Champions-League-Übertragung ab dem kommenden Jahr, könnte es jetzt die Formel 1 treffen - zumindest teilweise.
- Für deren Chef Chase Carey ist die künftige TV-Lösung für den deutschen Markt weiter offen. "Wir prüfen, was der beste Weg ist. Jeder Markt ist anders. Wir haben immer mehr Plattformen, von Free-TV über Bezahlfernsehen bis hin zu verschiedenen Digitalangeboten", sagt der Geschäftsführer der Rennserie.
- Der Vertrag des Privatsenders RTL, der seit Mitte 1991 jeden Grand Prix live im frei empfangbaren Fernsehen gezeigt hat, läuft nach dem Saisonfinale am Sonntag aus.
- Auch der Pay-TV-Sender Sky verhandelt derzeit mit der neuen Formel-1-Führung über ein neues Rechtepaket. Möglich ist, dass künftig nur noch ein Teil der Rennen im Free-TV zu sehen ist. "Darüber will ich nicht spekulieren. Wir wollen die Dinge erst erledigen und dann darüber reden", so Carey.
- Ausschlaggebend bei der Entscheidung über neue Fernsehpartner seien "Reichweite, Einnahmen und Wachstumschancen", fügt der Amerikaner hinzu.
Na, das haben wir ja irgendwo schon mal gehört.
Quelle: ntv.de