Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Druck auf Fußball nimmt zu: Auch Lindner fordert weniger Fans in Stadien

Beim Spiel Leipzig gegen Leverkusen waren bereits keine Fans mehr erlaubt.

Beim Spiel Leipzig gegen Leverkusen waren bereits keine Fans mehr erlaubt.

(Foto: picture alliance/dpa)

Es ist das Thema der Woche und es sieht nicht gut aus für den Profisport, der sich auf deutliche Zuschauerbeschränkungen einstellen muss. Wie auch die Äußerung des FDP-Parteichefs Christian Lindner am späten Sonntag beweist. "Auch wenn ich Fußball-Fan bin: In den Größen, in denen die Stadien jetzt besetzt sind, geht das nicht", sagte der 42-Jährige in der ARD-Talkshow Anne Will. Während die Begegnung zwischen RB Leipzig und Bayer Leverkusen (1:3) am Sonntagabend als Geisterspiel ausgetragen wurde, fand das rheinische Derby zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach (4:1) am Samstag vor 50.000 Zuschauern statt. In Bayern ist die Zahl der erlaubten Besucher in den Stadien schon stark reduziert. In Baden-Württemberg wird ebenfalls über Geisterspiele beraten. Beim Bundesliga-Topspiel zwischen Borussia Dortmund und Bayern München sind aktuell noch 67.000 Zuschauer im Dortmunder Westfalenstadion zugelassen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen