Der Sport-Tag E-Sport beim DFB angekommen: 2020 startet der E-Pokal
19.08.2019, 17:42 Uhr
Fifa E-Sport-Weltmeister Mohammed "MoAuba" Harkous (rechts) wurde in Bremen nach seinem Titelgewinn von Fans herausgefordert.
(Foto: imago images / Nordphoto)
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat sein Engagement im E-Sport verstärkt und den E-Pokal ins Leben gerufen. Wie DFB-Interimspräsident Rainer Koch bei der Spobis Gaming und Media in Köln mitteilte, soll der Wettbewerb in der Fußball-Simulation Fifa 20 analog zum DFB-Pokal ablaufen. "Das große Ziel ist es, ein Angebot für die 25.000 Vereine zu schaffen, um sich im Wettbewerb messen zu können", sagte Koch. Fußballvereine seien stetig in der Pflicht, sich "mit den gesellschaftlichen Veränderungen zu beschäftigen", sagte Koch mit Blick auf die voranschreitende Digitalisierung. Das "Leuchtturmprojekt" des DFB soll deutschlandweit für alle Mitglieder offenstehen und zum Jahreswechsel starten.
In mehreren Vorrunden sollen beim E-Pokal wie im realen Fußball die 64 besten Teams ermittelt werden, das Endspiel ist für das Pokal-Wochenende im Mai 2020 in Berlin geplant. Gespielt werden soll nicht im Einzel- bzw. Duo-Modus, sondern in größeren Teams.
Quelle: ntv.de