Der Sport-Tag "Ergebnis längst abgemacht": Frauen-Initiative verzichtet auf DFB-Kandidatur
14.12.2021, 17:34 UhrDie Frauen-Initiative "Fußball kann mehr" um Nationaltorhüterin Almuth Schult verzichtet zunächst auf eine Bewerbung für das Präsidenten-Amt beim DFB. Das sagten die Mitbegründerinnen Katja Kraus und Almuth Schult der "Zeit". Das Ergebnis sei längst abgemacht, sagte Schult. Die Landes- und Regionalverbände des DFB hatten sich zuletzt öffentlich für Mittelrheins Fußballverbandspräsidenten Bernd Neuendorf ausgesprochen.
"Ich habe den Eindruck, dass sich nahezu 100 Prozent der Fußballinteressierten eine Erneuerung des DFB wünschen, 17 Verbandspräsidenten, allesamt Männer, aber entscheiden, dass alles so weitergehen soll wie bisher", sagte Kraus, die früher HSV-Vorstandsmitglied war.
Seit dem Rücktritt von DFB-Boss Fritz Keller wird der weltgrößte Sportfachverband interimsmäßig von den Vizepräsidenten Rainer Koch und Peter Peters geführt. Der bisherige Aufsichtsratschef der Deutschen Fußball Liga hat bereits seine Kandidatur angekündigt und steht neben Neuendorf am 11. März 2022 zur Wahl.
Quelle: ntv.de