Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Ex-Gouverneur von Rio: Olympia-Bewerbung war gekauft

Sieht aus wie Bill Murray, heißt aber Sérgio Cabral: Der Ex-Gouverneur von Rio de Janeiro (r.) hat Stimmenkauf bei der Olympia-Bewerbung eingeräumt - Ex-Staatschef Lula soll demnach davon gewusst haben.

Sieht aus wie Bill Murray, heißt aber Sérgio Cabral: Der Ex-Gouverneur von Rio de Janeiro (r.) hat Stimmenkauf bei der Olympia-Bewerbung eingeräumt - Ex-Staatschef Lula soll demnach davon gewusst haben.

(Foto: REUTERS)

Erinnern Sie sich noch an Olympia 2016 in Rio de Janeiro? An Kristina Vogels Bahnrad-Gold? An das grüne Schwimmbecken? Begleitet wurden die Sommerspiele auch von heftiger Kritik und Korruptionsvorwürfen. Nun hat Ex-Gouverneur Sérgio Cabral die Zahlung von Schmiergeldern bei der Olympia-Bewerbung eingeräumt.

  • Er habe für zwei Millionen US-Dollar Stimmen gekauft, um die Spiele für Rio zu sichern, sagte Cabral bei einer Gerichtsanhörung.
  • Gemeinsam mit zwei anderen Männern habe er demnach vor der entscheidenden Abstimmung beim Internationalen Olympischen Komitee (IOC) 2009 die Stimmen mehrerer IOC-Mitglieder gekauft, zwei weitere Männer hätten dabei geholfen.
  • Zudem erklärte Cabral, dass der damalige Staatspräsident Luiz Inácio Lula da Silva in die Bestechung zwar nicht direkt verwickelt gewesen sei, davon aber gewusst habe.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen