Der Sport-Tag Ex-Nationalspieler darf iranisches Folter-Gefängnis verlassen
29.11.2022, 08:48 UhrDer ehemalige iranische Fußball-Nationalspieler Voria Ghafouri ist gegen Kaution freigelassen worden. Ghafouri habe nach der Kautionshinterlegung das wegen Schilderungen von Folter berüchtigte Evin-Gefängnis in Teheran verlassen, schrieb die iranische Justizbehörde auf ihrem Webportal Mizan. Ghafouri war am vorigen Donnerstag wegen Vorwürfen der Propaganda gegen das politische System sowie Beleidigung der Nationalmannschaft verhaftet worden.
Der iranische Kurde gehört seit Jahren zu den Kritikern des islamischen Systems, insbesondere im Kontext der Diskriminierung von Frauen. Wegen seiner Äußerungen wurde er 2021 von seinem Verein Esteghlal Teheran entlassen, obwohl er bei den Fans äußerst beliebt war.
Auch für die Nationalmannschaft - die derzeit bei der WM in Katar weilt - wurde Ghafouri wegen seiner politischen Einstellung nicht mehr nominiert, obwohl er immer noch zu den besten Außenverteidigern des Landes gehört. Bei den jüngsten Protesten stellte sich Ghafouri deutlich hinter die Demonstranten und verurteilte mehrmals die brutalen Einsätze der Polizei- und Sicherheitskräfte.
Quelle: ntv.de