Der Sport-Tag

Der Sport-Tag "Existenzen bedroht": Die großen Profiligen fordern Rückkehr der Zuschauer

Die vier wichtigsten deutschen Profiligen schlagen angesichts der Zuschauerbeschränkungen in der Corona-Pandemie Alarm und fordern in einem gemeinsamen Brief an das Kanzleramt und die Ministerpräsidenten eine Rückkehr zu standortbezogenen Konzepten. "An einigen Stellen ist sogar die Existenz bedroht", heißt es in dem Papier, das von den Verantwortlichen der Deutschen Fußball Liga (Donata Hopfen), der Deutschen Eishockey Liga (Gernot Tripcke), der Handball-Bundesliga (Frank Bohmann) und der Basketball Bundesliga (Stefan Holz) unterzeichnet.

Derzeit sind im Sport nur wenige hundert bis maximal einige tausend Fans in den Arenen zugelassen. Der Profisport in Deutschland habe eine "Blaupause für viele Hygienekonzepte weltweit" geliefert. "Auch vor diesem Hintergrund ist es nicht nachvollziehbar, dass der Profi-Sport aktuell an vielen Stellen objektiv schlechter gestellt ist als andere Lebensbereiche."

Für das nächste Treffen von Bund und Ländern am 24. Januar fordern die Ligen "klare, praktikable und vor allem nach vorne gerichtete Lösungen" und eine Abkehr von "pauschalen Verboten oder Reduzierungen".

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen