Der Sport-Tag

Der Sport-Tag FC Bayern äußert sich zu den Lewandowski-Millionen

Im Sommer 2022 kehrte mit Robert Lewandowski der zweiterfolgreichste Torschütze der Geschichte der deutschen Fußball-Bundesliga dem FC Bayern den Rücken. Für kolportierte 45 Millionen Euro schloss sich der Goalgetter dem FC Barcelona an - so weit, so bekannt. Ein Bericht wartete unlängst allerdings mit durchaus brisanten Enthüllungen auf. Der FC Bayern reagierte nun deutlich. Der FC Barcelona soll dem FC Bayern mit Blick auf den Kauf von Robert Lewandowski auch mehr als drei Jahre nach dem Deal noch 20 bis 45 Millionen Euro schulden. Diese aufsehenerregende Information verbreitete unlängst die spanische Zeitung "Sport". Quelle war demnach ein aktueller Finanzbericht der Katalanen.

Zudem, so hieß es, sollen die Münchner nicht der einzige Verein sein, der noch auf Geld wartet, insgesamt soll Barcelona sogar 159,1 Millionen Euro an Transferschulden angehäuft haben. Zumindest von der Säbener Straße ertönte nun allerdings ein klares Dementi. "Die Frage ist leicht zu beantworten: Es ist bezahlt!", verwies Bayerns Vorstandschef Jan-Christian Dreesen die Gerüchte am Sonntag eindeutig ins Reich der Märchen und Mythen. Konfrontiert wurde Dreesen mit der Frage nach ausstehenden Zahlungen auf der Jahreshauptversammlung des deutschen Fußball-Rekordmeisters.

Mehr zu den Lewandowski-Millionen hier bei sport.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen