Der Sport-Tag

Der Sport-Tag FC Bayern bleibt Krösus - Wolfsburg droht 40-Mio-Desaster

Überall Erster: Der FC Bayern.

Überall Erster: Der FC Bayern.

(Foto: imago/Bernd König)

Für die Saison 2017/18 werden an die 36 Fußball-Proficlubs in Deutschland nach einem neuen Verteilerschlüssel insgesamt 1,194 Milliarden Euro von der Deutschen Fußball-Liga (DFL) ausgeschüttet. Die Verteilung zeigt: Nicht nur sportlich, auch finanziell spielt der FC Bayern in einer eigenen Liga. Laut "Kicker" belegen die Münchner in der Geldrangliste für die kommende Saison unangefochten den Spitzenplatz. Demnach erhält der deutsche Serienmeister 99,06 Millionen Euro aus dem neuen Fernsehgeldvertrag und der internationalen Vermarktung. Zweiter ist Borussia Dortmund mit deutlichem Abstand. Der BVB kann demnach mit 89,27 Millionen Euro rechnen.

Das Geldranking zeigt auch: Ein Abstieg hätte vor allem für den VfL Wolfsburg gravierende finanzielle Folgen. Die Wolfsburger sind aktuell mit 69,46 Millionen Euro gelistet, bekämen aber in der 2. Liga rund 40 Millionen weniger. Finanziell etwas weniger schmerzhaft wäre der Abstieg für den FC Augsburg und den Hamburger SV. Während der FCA rund 25 Millionen Euro verlieren würde, sind es beim HSV rund 18 Millionen Euro.

70 Prozent der Gelder werden künftig entsprechend des sportlichen Erfolgs der letzten fünf Jahre verteilt, der Rest nach weichen Faktoren wie "Sportliche Nachhaltigkeit", "Nachwuchs" und "Wettbewerb".

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen