Der Sport-Tag FC Bayern hilft, den 1. FC Kaiserslautern zu retten
08.05.2019, 22:26 UhrDer FC Bayern ist wieder einmal auf Rettungsmission unterwegs: Der finanziell angeschlagene Fußball-Drittligist 1. FC Kaiserslautern erhält Unterstützung vom deutschen Rekordmeister.
- Die Münchner werden am 27. Mai (18.30 Uhr) zu einem "Retterspiel" im Fritz-Walter-Stadion antreten.
 - Die Zusage für die Partie zwei Tage nach dem DFB-Pokalfinale und die damit verbundenen Einnahmen seien "ein wichtiger Bestandteil im Rahmen unseres Lizenzierungsverfahren", erklärte FCK-Geschäftsführer Martin Bader.
 - Die Bayern hatten erstmals 2003 ein sogenanntes "Retterspiel" beim FC St. Pauli ausgetragen. "Viele Jahre hat es intensive, im Rückblick auch legendäre Spiele des FC Bayern in Kaiserslautern gegeben. Der Fußball lebt von Emotionen und sportlicher Rivalität, auch von Solidarität", wird der Münchner Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge zitiert.
 - Der pfälzische Traditionsverein war 2012 aus der Bundesliga und 2018 aus der 2. Bundesliga abgestiegen. Um die Zukunft zu sichern, hatten die Vereinsgremien Anfang der Woche für ein Angebot einer regionalen Investorengruppe, Eigenkapital in Höhe von drei Millionen Euro einzubringen, gestimmt. Der Einstieg des umstrittenen Investors Flavio Becca beim viermaligen deutschen Meister war damit vom Tisch.
 
Quelle: ntv.de