Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Formel-1-Weltverband verteidigt den "Heiligenschein"

Auch Lewis Hamilton hat den "Heiligenschein" bereits getestet.

Auch Lewis Hamilton hat den "Heiligenschein" bereits getestet.

(Foto: dpa)

"Die Fans werden sich daran gewöhnen" - das ist die lapidare Reaktion von Fia-Renndirektor Charlie Whiting auf die Kritik am neuen Formel-1-Cockpitschutz.

  • Durch den Cockpitschutz, der "Halo", also Heiligenschein, heißt, soll die Sicherheit der Fahrer erhöht werden.
  • Dafür wird ein ringförmiger Bügel mittig an einer Strebe des Rennwagens fixiert und über den Helm des Piloten gespannt.
  • Piloten und Fans hatten jedoch die ungewöhnliche Optik des Bauteils bemängelt, die den Autos ihren Charakter rauben könnte.
  • Mercedes-Teamaufsichtsrat Niki Lauda sprach sogar von einer "Überreaktion" der Fia, da das Restrisiko für die Fahrer schon jetzt sehr klein sei.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen