Der Sport-Tag Formel 1 setzt auf Kraftstoff aus Bioabfällen
17.12.2020, 15:16 UhrDie Formel 1 führt bereits im kommenden Jahr und damit früher als ursprünglich geplant einen nachhaltigen Kraftstoff ein. Wie der Automobil-Weltverband bekannt gab, wurden die ersten Fässer des aus Bioabfällen hergestellten E-Fuel bereits an die Hersteller der Power Units (Mercedes, Ferrari, Renault, Honda) ausgeliefert. Das Ziel der Königsklasse laute, ab 2021 klimaneutral zu sein und bis 2030 einen Netto-Null-Status zu erreichen. Bislang hatte die Formel 1 die Einführung nachhaltiger Kraftstoffe für die Saison 2023 ins Auge gefasst. "Die FIA nimmt ihre Verantwortung wahr, den Motorsport und die Mobilität in eine kohlenstoffarme Zukunft zu führen, um die Umweltauswirkungen unserer Aktivitäten zu reduzieren und zu einem grüneren Planeten beizutragen", sagte FIA-Präsident Jean Todt. Formel-1-Sportdirektor Ross Brawn erklärte: "Unsere oberste Nachhaltigkeitspriorität ist jetzt die Erstellung einer Roadmap für den Hybridmotor, der die Emissionen reduziert und einen echten Nutzen für Straßenfahrzeuge hat."
Quelle: ntv.de