Der Sport-Tag Formel 1 verlegt Rennstarts nach hinten
01.02.2018, 19:16 UhrLiebe Fans, bitte stellen Sie ihre Wecker um: Die Formel 1 hat ihre Startzeiten geändert. In der aktuellen Saison beginnen die 21 Wettrennen immer um zehn nach und nicht wie bisher zur vollen Stunde.
- In Europa starten die meisten Grand Prix jetzt zudem rund eine Stunde später - um 15.10 Uhr. Das teilen die Organisatoren der Rennserie mit. Auch das Rennen in Brasilien beginnt nun um 15.10 Uhr (Ortszeit).
- Die Veränderungen werden mit Zuschauerinteressen begründet. Untersuchungen hätten ergeben, dass in Europa und Brasilien später am Nachmittag mehr Menschen erreicht werden könnten.
- "Viele Sendeanstalten gehen erst zur vollen Stunde auf Sendung und verpassen damit die Emotion, welche die Minuten vor dem Start eines jeden Grand Prix charakterisieren", begründet das Formula One Management die Maßnahme und führt aus: "Untersuchungen haben gezeigt, dass ein breiteres Fernsehpublikum später am Nachmittag erreichbar ist, insbesondere in den Sommermonaten."
- Die Formel-1-Saison beginnt in diesem Jahr Ende März mit dem Großen Preis von Australien. Das erste Rennen in Europa wird Mitte Mai in Spanien gefahren.
Quelle: ntv.de