Der Sport-Tag Frankfurt-Debakel, Handspiel-Debakel, Snooker-Spektakel
06.05.2019, 08:40 UhrMoinsen, nun ist es ja so: Wer am vergangenen Donnerstag das Europa-League-Halbfinale zwischen Eintracht Frankfurt und dem FC Chelsea gesehen hat, der bekam zwischen der 25. und 80. Minute einen stabilen Eindruck davon, wie kräftezehrend diese lange Saison für die Hessen war. Zwar erarbeitete sich die SGE mit viel Leidenschaft ein 1:1, aber längst nicht jeder Spieler, konnte dem Tempo der Londoner folgen. Nun ist diese Londoner Mannschaft allerdings auch ziemlich gut. Wie sehr der Akku der Mannschaft von Coach Adi Hütter in den vergangenen Wochen tatsächlich gelitten hat, das wurde gestern Abend klar: Mit 1:6 ging Frankfurt bei Bayer Leverkusen unter - und hatte dabei noch Glück, dass es nur 1:6 ausging. Wir blicken heute natürlich nochmal auf dieses Spiel zurück. In unseren Liga-Lehren. Die sind gerade noch in Bearbeitung, kommen aber in Bälde. Ebenso wie "Collinas Erben", die sich mal wieder mit dem leidigen Thema Handspiel auseinandersetzen müssen. Was sonst noch los ist? Das hier:
- Steigt in dieser Saison eigentlich irgendjemand von der 2. in die 1. Bundesliga auf? Sagen wir mal so: Muss ja. Und für den 1. FC Köln scheint das nach den Patzern von Paderborn, dem HSV und Union Berlin nun absolut unvermeidlich. In Fürth reicht dem "Effzeh" bereits ein Remis um direkt zurückzukehren. Los geht's um 20.30 Uhr. Das Spiel gibt's natürlich in unserem Liveticker.
- In der Premier League gibt's die nächste Runde im hochspannenden Titelduell zwischen Josep Guardiola (Manchester City) und Jürgen Klopp (FC Liverpool): City kann im letzten Spiel des 37. Spieltags mit einem Sieg gegen Leicester City an die Tabellenspitze zurückkehren.
- In Sheffield wird am Abend der neue Snooker-Weltmeister ausgespielt. Nach zwei von maximal vier Sessions führte der Engländer Judd Trump im Best-of-35-Modus mit 12:5-Frames gegen den schottischen Routinier John Higgins. Los geht's um 20 Uhr.
Glück auf!
Quelle: ntv.de