Der Sport-Tag Frauen im Iran freuen sich über Fußballtickets - kurz
04.09.2017, 18:58 Uhr
Frauen dürfen im Iran bei Fußballspielen nicht ins Stadion - begründet wird das mit dem "Schutz vor der vulgären Atmosphäre".
(Foto: dpa)
Zu früh gefreut: Iranische Fußball-Anhängerinnen haben in Iran zumindest für einen kurzen Moment gedacht, sie dürften endlich ein Spiel besuchen. Ein Irrtum, der schnell aufgedeckt wurde. Die Tickets waren fälschlicherweise verkauft worden, wie die Behörden mitteilen. Seit der Islamischen Revolution ist Frauen im Iran der Besuch von Männer-Fußballspielen und anderen Sport-Events untersagt. Begründet ist das Verbot mit dem "Schutz der Frauen vor der vulgären Atmosphäre".
Für das WM-Qualifikationsspiel der iranischen Nationalmannschaft gegen Syrien am Dienstagabend in der Hauptstadt Teheran (19.30 Uhr) hatte es im Internet allerdings die Möglichkeit gegeben, Tickets für Frauen zu erwerben. Viele Frauen teilten mit dem Hashtag "Ich habe ein Ticket" ihre Freude auf Twitter. "Ich war total aufgeregt. Das war unglaublich", sagte ein weiblicher Fan der Zeitung "Shahrvand". Eine andere Frau erwarb ein Ticket, obwohl sie kein Fan ist: "Ich hatte das Gefühl, wenn ich nicht zuschlage, würde ich ein großes Ereignis verpassen." Der Iranische Fußball-Verband (FFIRI) beendete die Begeisterung jedoch schnell. Es handle sich um eine "technische Panne", teilte der Verband in einem Statement mit: "Es gibt keine Pläne, die Anwesenheit von Frauen während des Spiels zu erlauben." Von Frauen gehaltene Tickets werden zurückerstattet.
Quelle: ntv.de