Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Fußball-Pionierinnen bekommen "Anerkennung, die ihnen zuweilen verwehrt geblieben ist"

Bärbel Wohllebens Medaille für das "Tor des Monats".

Bärbel Wohllebens Medaille für das "Tor des Monats".

(Foto: picture alliance/dpa)

Das Deutsche Fußballmuseum hat die Pionierinnen Christa Kleinhans, Bärbel Wohlleben und Anne Trabant-Haarbach in seine "Hall of Fame" aufgenommen. Mit ihrem Engagement hätten sie maßgeblich dazu beigetragen haben, die Auswirkungen des zeitweiligen Frauenfußball-Verbots zu überwinden, heißt es in einer Mitteilung des Museums vom Dienstag.

Die heute 78 Jahre alte Wohlleben wurde vor allem dadurch bekannt, dass sie 1974 als erste Frau das "Tor des Monats" der ARD-Sportschau erzielte. Kleinhans war Spielerin der legendären Mannschaft von Fortuna Dortmund und bestritt in der Zeit des Frauenfußball-Verbots rund 150 inoffizielle Länderspiele. Anne Trabant-Haarbach war die erfolgreichste Spielerin der 1970er Jahre und sammelte viele Titel mit Bergisch Gladbach.

"Die Widerstandskraft und das Durchhaltevermögen der Pionierinnen haben den späteren Weltmeisterinnen den Weg geebnet. Dafür gebührt ihnen völlig zurecht große Anerkennung, die ihnen während ihrer aktiven Zeit zuweilen verwehrt geblieben ist", sagte Museumsdirektor Manuel Neukirchner.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen