Der Sport-Tag Große Ehre: Streckenabschnitt bei Paris-Roubaix nach Degenkolb benannt
10.02.2020, 21:45 UhrDer deutsche Radprofi John Degenkolb hat sich ein sportliches Denkmal gesetzt: Fünf Jahre nach seinem Sieg bei Paris-Roubaix wurde eine der berühmten Kopfsteinpflasterpassagen des wichtigsten Frühjahrsklassikers nach dem 31-Jährigen benannt. Künftig wird der mit 3700 m längste Pave-Sektor Hornaing-Wandignies-Hamage den Namen Degenkolbs tragen. Degenkolb ist der erste aktive Radprofi, der auf diese Weise gewürdigt wurde. Zudem erhielten bisher nur Franzosen diese Auszeichnung.
Die offizielle Einweihung des Degenkolb-Paves fand auf dem Kopfsteinpflasterstück in der Gemeinde Erre statt. 2015 hatte Degenkolb die "Königin der Klassiker" als erster Deutscher nach Josef Fischer (1896) gewonnen, 2018 folgte der Triumph bei der Roubaix-Etappe der Tour de France. Maßgeblich für die Ehrung war aber Degenkolbs Einsatz für das Roubaix-Nachwuchsrennen, das er mit einer Crowdfundig-Kampagne vor dem Aus bewahrte. Zudem engagiert er sich ehrenamtlich für die "Amis de Paris-Roubaix", die "Freunde von Paris-Roubaix", die sich unter anderem für den Erhalt des Kopfsteinpflasters einsetzen.
Quelle: ntv.de