Der Sport-Tag Guter Ruf wichtiger als Opferschutz: Bericht über sexualisierte Gewalt im Fußball
02.11.2021, 17:51 UhrDie internationale Spielervereinigung Fifpro hat in einem Bericht dem institutionalisierten Fußball erhebliche Defizite bei der Prävention von und dem Umgang mit Missbrauch von Spielerinnen und Spielern attestiert. "In jedem Fall kann es keinen Zweifel daran geben, dass der Fußball ein weit verbreitetes Problem hat", teilte die Organisation mit. Der Fußball sei "ein Hochrisiko-Milieu".
"Für viele in der Fußballbranche sind sexuelles Fehlverhalten, Belästigung und Missbrauch ungewohnte und sogar unangenehme Themen", heißt es in dem Bericht. "Bislang haben sich fast alle Sportverbände schwer damit getan, dieses Thema richtig anzugehen."
In der zehnseitigen Analyse wird unter anderen darauf hingewiesen, dass die Verlockung des Geldes durch den populären Fußball Machtmissbrauch fördere. Schutzbedürftige junge Menschen aus ärmeren Verhältnissen seien dem leicht ausgeliefert. Die Fußball-Institutionen wie Verbände, Ligen und Vereine seien auf solche Fälle strukturell nicht vorbereitet und mehr damit beschäftigt, ihren Ruf zu verteidigen.
Quelle: ntv.de