Der Sport-Tag Handball-Hype und Streif-Showdown - das wird wichtig
25.01.2019, 08:57 UhrGuten Morgen, werte Leserinnen und Leser!
Also ich freue mich schon wie Bolle auf heute Abend: Handball-Halbfinals der Weltmeisterschaft. Um 20.30 Uhr spielt das deutsche Team gegen Norwegen. Das wird ziemlich wahrscheinlich nicht nordisch unterkühlt, sondern handballerisch hitzig. Mitfiebern können Sie wieder im Liveticker meines Kollegen Christoph Wolf.
Was der Weltmeister-Kapitän von 2007, Markus Baur, der Mannschaft von Trainer Christian Prokop zutraut, lesen Sie unter anderem im Interview später hier auf n-tv.de.
Bereits ab 17.30 Uhr wird der erste WM-Finalist ermittelt: Dann gibt es die ebenfalls sehr verlockende Partie Dänemark gegen Frankreich.
Wer den Handball-Hype nicht nachvollziehen kann, freut sich vielleicht auf die Bundesliga. Dort gibt es zum Start des 19. Spieltags die Partie Hertha BSC gegen FC Schalke 04. Die allseits beliebte Bundesliga-Vorschau lesen Sie später hier auf n-tv.de.
Und sonst so?
- Rodeln: Heute startet die nächste Heim-WM! Die Rodel-Weltelite ist nämlich zu Gast in Winterberg. Es geht rasant los: Mit den Sprints der Frauen (14.30 Uhr) und Männer (15.30 Uhr).
- Biathlon: Beim Weltcup in Antholz sind heute die Männer dran. Um 14.30 Uhr starten sie in ihren Sprint.
- Ski alpin: Das Wetter hat den Zeitplan des Weltcups in Kitzbühel durcheinander gewirbelt. Die Abfahrt auf der ebenso berühmten wie gefürchteten Streif beginnt um 11.30 Uhr.
- Tennis: Ab 9.30 Uhr duellieren sich der Serbe Novak Djokovic und Lucas Pouille aus Frankreich um den Einzug ins Finale der Australian Open.
- Eiskunstlauf: Bei der Europameisterschaft in Minsk steht um 16 Uhr die Kür der Damen auf dem Programm. Die Deutschen haben leider eine denkbar schlechte Ausgangsposition: Nicole Schott und Nathalie Weinzierl haben nur mit Mühe das Kür-Finale der besten 24 überhaupt erreicht.
- Fußball: Im englischen FA-Cup trifft heute der FC Arsenal auf Manchester United. Ab 20.55 Uhr geht's um den Einzug ins Achtelfinale.
Das ist doch ein sportliches Programm, also lassen Sie uns fix starten. Auf die Plätze, fertig, los!
Quelle: ntv.de