Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Klare Ansage: Rangnick ginge lieber zum DFB als zu Schalke

Ralf Rangnick favorisiert nach Aussage seines Beraters trotz Sympathien für den FC Schalke 04 derzeit das Amt des Fußball-Bundestrainer gegenüber einer Aufgabe beim Bundesliga-Letzten. "Ralf Rangnick ist interessiert am Job des Bundestrainers. Er ist Anfang 60 und topfit, das wäre die Krönung seiner Karriere", sagte Marc Kosicke im Interview von "Sport1". Nach Einschätzung des Trainer-Beraters gibt es auch kein Konfliktpotenzial zwischen DFB-Direktor Oliver Bierhoff und Rangnick, sollte dieser Nachfolger von Joachim Löw werden. "Starke Menschen umgeben sich meistens mit anderen starken Menschen, um noch stärker zu sein", sagte Kosicke, "Rangnick und Bierhoff wäre ein starkes Duo".

Der Berater bestätigte, dass eine "Gruppe sehr, sehr leidenschaftlicher Menschen aus dem Schalker Umfeld" den 62-Jährigen gefragt hätten, ob er nicht dabei helfen könne, den Verein zu alter Stärke zu führen. "Da hat er gesagt 'Wenn alle Rahmenbedingungen stimmen, könnte er sich das vorstellen'. Mehr an Austausch gab es da gar nicht", sagte Kosicke.

Für den Fall, dass es tatsächlich von Schalke und dem Deutschen Fußball-Bund Angebote für Rangnick geben sollte, "wäre das ein mega Luxus-Problem für ihn, sich zwischen der emotionalen Klub-Aufgabe oder Deutschlands liebstem Kind Nationalmannschaft zu entscheiden".

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen