Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Köln rechnet mit Abgang von Top-Torjäger

Als die Hoffnung des FC noch lebte, war Bittencourt (r.) sowas wie die Rückversicherung im Abstiegskampf.

Als die Hoffnung des FC noch lebte, war Bittencourt (r.) sowas wie die Rückversicherung im Abstiegskampf.

(Foto: dpa)

Sport-Geschäftsführer Armin Veh rechnet nach dem Abstieg des 1. FC Köln in die 2. Fußball-Bundesliga nicht mit einem Verbleib von Leonardo Bittencourt. "Ich bin ihm nicht böse, wenn er uns verlässt. Er wird uns wahrscheinlich verlassen, weil er Angebote vorliegen hat. Damit müssen wir leben", sagte Veh über den 24 Jahre alten offensiven Mittelfeldspieler. Bittencourt soll Offerten von Tottenham Hotspur und der AS Monaco haben. Auch 1899 Hoffenheim soll an einer Verpflichtung interessiert sein.

Ob der japanische Angreifer Yuya Osako bei den Kölnern bleibt, ist laut Veh ebenfalls ungewiss. "Ich glaube bei einigen, dass sie noch nicht wissen, wohin es geht", bemerkte Veh. Wechselwillige Spieler müssten bis Ende Mai erklären, ob sie ihre Ausstiegsklauseln wahrnehmen wollen. Das Ziel für die kommende Zweitligasaison sei klar, sagte Veh: "Wir wollen sofort wieder hoch."

Der Klub will derweil dennoch an Plänen festhalten, das RheinEnergie-Stadion auszubauen. Dies sagte Klub-Präsident Werner Spinner dem WDR und kündigte an, eine weitere Machbarkeitsstudie in Auftrag zu geben. Eine Erhöhung der Zuschauerkapazität von 50.000 auf 60.000 Plätze ist im Gespräch. Nach Informationen des "Express" ist ein Ausbau wegen der Lärmschutzvorschriften allerdings nur möglich, wenn das Stadion ein Dach bekommt. Eine solche Konstruktion soll zwischen 40 bis 60 Millionen Euro kosten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen